Weiterbildung: Treffen der Dexterzüchter
Jägerhof Ostsee in Holm / Zuchtbetrieb M. u. A. Kunas in Groß Voigtshagen
Wie bereits angekündigt, findet das diesjährige Dexter-Rassetreffen im Zuchtbetrieb von Andy Kunas, 23942 Dassow OT Groß Voigtshagen im Landkreis Nordwestmecklenburg statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Treffpunkt: Gaststätte „Jägerhof – Ostsee“, Jägerhof 1, 23942 Dassow OT Holm
10 Uhr
Treffen, Begrüßung und Frühstück
° Vorstellung des Zuchtbetriebs Andy Kunas
° Aktuelles aus der RinderAllianz und zur Dexterzucht
° Informationen zur Blauzungeninfektion und -erkrankung
12 Uhr
Mittagessen (Selbstzahler)
im Anschluss
Weiterfahrt nach Groß Voigtshagen zum Betrieb Kunas
Andy Kunas, 23942 Dassow OT Groß Voigtshagen, Am Hof 1
Herdenbesichtigung und Detailbewertung einer Dexterkuh
Unser gastgebender Zuchtbetrieb:
Bei Manfred und Andy Kunas werden seit 2010 Dexter gezüchtet, vornehmlich im dunfarbenen Farbschlag. Aktuell stehen 14 Rinder auf dem Hof, darunter 5 dunfarbene Kühe sowie der 2,5 Jahre alte rote Zuchtbulle Marko. Über seinen Vater Langley End Vanda führt Marko interessante britische Genetik im Pedigree. Zucht in Kuhfamilien wird bei Andy Kunas großgeschrieben: Auf die schaubewährte, inzwischen 10-jährige Ronya gehen mit Roxana, Maiblume, Raja und Rieke gleich vier Töchter und mit Roxi und Romy zwei Enkeltöchter im Bestand zurück.
Seit Jahren ist Familie Kunas regelmäßiger und erfolgreicher Schaubeschicker. Der Sieg ihrer Färse Laura auf der Bundesschau Schwarz Rot Gold robust 2014 war dabei ein ganz besonderes Highlight. Kuh Roxana holte an gleicher Stelle im Januar 2020 einen Klassensieg. Zur FleischrindVision 2019 konnte der Zuchtbetrieb Kunas mit dem Bullen Conrad vom Kronwald den Dexter-Rassesieger stellen, Bella von der Räuberburg sicherte sich 2022 den Klassensieg bei den Jungkühen. Zur Bundeschau Schwarz Rot Gold robust 2024 in Erfurt hielt Andy Kunas mit Resi und Bella die Fahnen der Mecklenburger Dexterzucht hoch.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Beteiligung, schöne Dexter-Rinder, gute Gespräche und eine interessante Veranstaltung.
Um den Tag optimal planen zu können, bitten wir Sie um eine Voranmeldung mit beiliegendem Antwortformular bis zum 4. November 2024 (E-Mail: spawelke-bittdorf@rinderallianz.de, Fax 038738/73050). Frau Pawelke-Bittdorf (Tel. 038738-73063) nimmt Ihre Anmeldung auch gern telefonisch entgegen.
Bitte merken Sie sich den Termin vor. Die Einladung sowie die Anmeldung finden Sie hier. Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung, ein interessantes Treffen sowie einen regen Erfahrungsaustausch.