Über uns
Der Unternehmensverbund hat sich in den letzten Jahren immer wieder weiterentwickelt. Seit dem Zusammenschluss der Züchter aus Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern kam als neue Aufgabe die Milchkontrolle und Qualitätsprüfung hinzu. Dabei versuchen wir kontinuierlich unsere Strukturen an den Wandel in der Landwirtschaft sowie bei den Rinderhaltern anzupassen.
Wir organisieren seit vielen Jahren ein innovatives Testherdenprogramm, zu dessen Aufgaben auch die Erfassung von Gesundheitsdaten gehört. Diese wappnen die RinderAllianz für die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Ein umfangreiches Beratungsangebot mit einem Benchmark-Programm und regelmäßige Webinare ergänzen unseren Service.
Unsere Kunden schätzen zudem unser breitaufgestelltes Rindervermarktungsteam. Das RinderAllianz-Fleischrindzuchtprogramm ist nicht nur zahlenmäßig eines der attraktivsten in Deutschland, sondern auch qualitativ auf höchstem Niveau. Unser Credo ist es, mit den besten Mitarbeitern der Branche unsere Kunden optimal zu betreuen.
Geschäftsfelder
Auf einen Blick
Geschäftssitz
Hauptgeschäftsstelle in Woldegk
Gründung RinderAllianz GmbH
- Gründung 1991
- Umfirmierung 2014
Die RinderAllianz GmbH hat drei Gesellschafter:
- Milchkontroll- und Rinderzuchtverband eG
- Rinderzuchtverband Sachsen-Anhalt eG
- Rinderzucht Schleswig-Holstein eG
Milchkontroll- und Rinderzuchtverband eG
Milchkontrolle und Rinderzucht unter einem Dach
Die Generalversammlungen des Landeskontrollverbandes für Leistungs- und Qualitätsprüfung Mecklenburg-Vorpommern eG und des Rinderzuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.G. haben am 28. März 2019 in Güstrow die Verschmelzung beider Genossenschaften zum Milchkontroll- und RinderzuchtVerband eG (MRV) beschlossen. Unter einem Unternehmensdach, gemeinsam mit den Tochterunternehmen MQD Qualitätsprüfungs- und Dienstleistungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH und RinderAllianz GmbH, wird den rinderhaltenden Betrieben ein breites Spektrum an Dienstleistungen angeboten.
Hier gelangen Sie zur Seite des MQD und MQD Institut.
Am 18. April 1990 wurde der Landeskontrollverband für Milchleistungsprüfung in Kalkhorst gegründet. Der Rinderzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e.G. wurde am 22.06.1990 in Laage gegründet. Am 01.11.1991 nahm die Rinderbesamung MV GmbH ihre Arbeit auf.

Rinderzuchtverband Sachsen-Anhalt eG
Der Rinderzuchtverband Sachsen-Anhalt eG wurde am 15.03.1990 in Fischbeck/Elbe gegründet und nahm am 01.06.1990 seine Geschäftstätigkeit auf. Standorte des RSA befinden sich in Bismark und Halle.
Die Generalversammlung des Rinderzuchtverbandes Sachsen-Anhalt eG (RSA) beschloss am 11. März 2014, die Geschäftsbereiche Rinderbesamung, Zucht und Vermarktung in eine leistungsfähige GmbH auszugliedern und zusammen mit der Rinderzucht Mecklenburg-Vorpommern GmbH in ein neu zu gründendes Unternehmen einzubringen, die RinderAllianz GmbH. Der Geschäftszweig Herdbuchführung verblieb bei den jeweiligen Zuchtverbänden in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt, die als Genossenschaften organisiert sind.
